Zum Inhalt springen
4. MitMachMarkt Merklinde
Foto: Stadt Castrop-Rauxel/Quartiersmanagement Merklinde, Fotograf: Daniel Sadrowski

4. MitMachMarkt Merklinde

Lesedauer: ca. 2 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Mitmachen, Entdecken, Genießen: Am Samstag, 10. Mai, lädt der bereits 4. Merklinder MitMachMarkt von 14.00 bis 18.00 Uhr herzlich zum gemeinsamen Feiern, Ausprobieren und Begegnen ein.

Auf dem Wendehammer an der Wittener Straße 322b und rund um das Begegnungszentrum Harkortschule Merklinde erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Programm für Groß und Klein.

Zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus dem Stadtteil gestalten das bunte Fest mit. Mit dabei sind unter anderem der Löschzug Merklinde der Freiwilligen Feuerwehr, der Stadtteilverein Wir sind Merklinde e.V., der IBKF e.V. (Internationaler Bildungs- und Kulturverein für Frauen), der SUS Merklinde 1946 e.V., der Verein Flüchtlingshilfe Castrop-Rauxel e.V., der Bereich Migration und Obdachlosenhilfe der Stadtverwaltung, die Castrop-Rauxeler ZWAR-Gruppe (Zwischen Arbeit und Ruhestand), das Handarbeitscafé, die LEG Wohnen, der Ortsverband der Falken, die Volkshochschule (VHS) und das Berufsbildungszentrum (BBZ) sowie die Stabstelle Bildung, Vielfalt und Teilhabe der Stadtverwaltung.

Der Markt bietet jede Menge Gelegenheiten zum Mitmachen und Genießen. Von Bastel- und Spielangeboten wie Kinderschminken oder einer Rollenrutsche bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten aus aller Welt - ob herzhaft oder süß, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein besonderes Highlight liefert die Freiwillige Feuerwehr mit einer spektakulären Fettexplosion – und auch der Spielmannszug sorgt für musikalische Stimmung. Informationen zu lokalen Initiativen und Angeboten runden das Programm ab.

Der Merklinder MitMachMarkt ist ein lebendiges Zeichen für das starke Miteinander im Stadtteil – offen für alle, die neugierig sind und Lust auf Begegnung, Austausch und gute Laune haben.

Informationen zu dieser und weiteren Veranstaltungen und Aktionen im Begegnungszentrum Merklinde sind stets aktuell auf der Seite www.castrop-rauxel.de/begegnungszentrum-merklinde einsehbar. Auf www.castrop-rauxel.de/quartiersmanagement-merklinde können sich Interessierte auch für den Newsletter des Quartiersmanagements registrieren und erfahren so Neuigkeiten aus und Veranstaltungshinweise für Merklinde.

Am 10. Mai ist auch der bundesweite Tag der Städtebauförderung, dessen Teil der MitMachMarkt Merklinde ebenfalls ist. Das Gebäude der ehemaligen Harkortschule wurde im Zuge des ISEK Merklinde (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept) zum Begegnungszentrum umgebaut und saniert und im Oktober 2024 eröffnet. Das ISEK Merklinde wird über die Städtebauförderung gefördert.

Der Tag der Städtebauförderung ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, der Länder, des Deutschen Städtetages und des Deutschen Städte- und Gemeindebundes. Dieser bundesweite Aktionstag soll die vielfältigen Möglichkeiten der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern vermitteln, die Leistungen und Erfolge der Städtebauförderung der Öffentlichkeit vorstellen und das Engagement der Kommunen, ihrer Partnerinnen und Partner in der Stadtentwicklung sowie ihrer Bewohnerinnen und Bewohnern würdigen.

Weitere Informationen erhalten Interessierte auf www.tag-der-staedtebaufoerderung.de.

Info
Begegnungszentrum Merklinde

Wittener Straße 322b
44577 Castrop-Rauxel

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: