Zum Inhalt springen
Erster KliMarkt der Stadtwerke bot Klimaschutz zum Anfassen
Foto: Stadt Castrop-Rauxel, Julia Schulze

Erster KliMarkt der Stadtwerke bot Klimaschutz zum Anfassen

Lesedauer: ca. 1 Min. | Text: _Redaktion _RDN

Die Stadtwerke Castrop-Rauxel hatten am vergangenen Wochenende (27.09.) zum KliMarkt eingeladen, und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung bei schönstem Herbstwetter gefolgt.

Der Castroper Marktplatz wurde zum unterhaltsamen und informativen Messestandort für E-Mobilität, Photovoltaik, Wärmeversorgung, Gebäudehülle und weitere nachhaltige Themen.

35 Aussteller - Unternehmen, Vereine und Institutionen aus Castrop-Rauxel und Umgebung - präsentierten ihre Dienstleistungen und Angebote, sechs große Showtrucks der Heizungs- und PV-Industrie konnten besichtigt werden, und das ergänzende Kinderprogramm und eine abwechslungsreiche Gastronomie machten den KliMarkt zu einer Veranstaltung für alle Generationen. An den Ständen wurde Klimaschutz zum Anfassen geboten. So ermöglichten zum Beispiel einige Betriebe, mit sogenannten Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern, die selbst aktuell in Ausbildung sind, ins Gespräch zu kommen. Bei dieser Aktion der Wertschätzungskampagne Handwerk in der Emscher-Lippe-Region konnten sich junge Menschen aus erster Hand unter Gleichaltrigen austauschen und erfahren, wie sie als Handwerker eine zentrale Rolle für die Energiewende und den Klimaschutz einnehmen und als Klimahandwerker sozusagen die Zukunft gestalten können.

2018 richtete der EUV Stadtbetrieb den ersten KliMarkt in Castrop-Rauxel aus – ein bunter Markt mit einem Mix aus Informations- und Verkaufsständen sowie Unterhaltung und Mitmachaktionen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Klima- und Umweltschutz. 2025 haben nun die Stadtwerke Castrop-Rauxel das Veranstaltungsformat übernommen. Das Motto lautete „Unsere Mission – weniger Emission“.

Info
Marktplatz Castrop-Rauxel

Am Markt
44575 Castrop-Rauxel

Artikel teilen:

Mehr aus Ihrem Vest: