Der erste Castroper Feierabendlauf feiert am Donnerstag, 26. Juni, im Erin-Park seine Premiere – ein Lauf für den guten Zweck und die eigene Gesundheit. Anmeldungen sind noch möglich.
Um 17.00 Uhr geht es los, Bürgermeister Rajko Kravanja gibt den Startschuss. Insgesamt fünf Kilometer sind dann zu absolvieren. Start- und Zielpunkt ist die Wewole-Werkstatt im Erinpark, Am Förderturm 13.
Zur Freude des Orga-Teams gibt es bereits zahlreiche Läuferinnen und Läufer, die am 26. Juni an den Start gehen werden. Anmeldungen sind weiterhin möglich direkt unter www.pretix.eu/wifoe/feierabendlauf oder über die Internetseiten der Stadt Castrop-Rauxel, www.castrop-rauxel.de, und des EUV Stadtbetriebs, www.euv-stadtbertrieb.de.
Die Startgebühr beträgt zehn Euro. Kinder bis zwölf Jahren können kostenlos teilnehmen. Die Einnahmen kommen komplett dem Projekt CHANCENschulen Castrop-Rauxel des Chancenwerks zugute. Mit der Spendensumme sollen Stipendien für Kinder mit Inklusionsbedarf finanziert werden. Durch die CHANCENschulen bietet Chancenwerk e.V. pädagogisch wertvolle und gemeinnützige Lernförderung für alle Schülerinnen und Schüler an.
Eine gute Sache also, für die sich schon viele begeistern können. So wird ein Team der wewole STIFTUNG an den Start gehen. Aktuell trainiert es schon fleißig jeden Montagabend. Das Lauf-ABC steht dabei ebenso auf dem Programm wie Zirkeltraining oder gymnastische Übungen. Das Wichtigste ist, dass wirklich jede und jeder mitmachen kann und Spaß an der Bewegung hat. Auch das Marcel-Callo-Haus ist mit mehr als zehn Läuferinnen und Läufern dabei.
Und nicht zuletzt wird auch das Team der Rain Carbon Germany GmbH alles geben, um einen Platz auf dem Siegertreppchen zu erreichen. Bei einem Gespräch zwischen Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Castrop-Rauxel, der Firma Dextro Energy, der wewole STIFTUNG und Rain Carbon wurde schnell klar, dass sich Rain Carbon ebenfalls am ersten Feierabendlauf in der Stadt Castrop-Rauxel beteiligen möchte.
Damit verband Rain Carbon direkt die Idee, den Firmen-Lauftreff neu zu starten. Aus der Idee wurde schnell Realität und eine nette Gruppe aus laufbegeisterten Kolleginnen und Kollegen gefunden, die nun mit viel Spaß an der gemeinsamen Bewegung im Grutholz trainieren. In kurzer Zeit stand nicht mehr nur die gemeinsame Teilnahme am Feierabendlauf im Vordergrund, sondern auch der freundschaftliche Austausch. Zudem konnten die Läuferinnen und Läufer nach kurzer Zeit schon erste Erfolge feststellen – so konnten sie die fünf Kilometer lange Strecke im Grutholz nach ein paar Trainings in stetig besser werdenden Zeiten laufen. So zeigte sich, dass Laufen an sich ein wertvoller Freizeitausgleich ist, der nicht nur den Zusammenhalt, sondern nachweislich auch die Gesundheit fördert.