Kurz vor Halloween lädt die Stadtbibliothek in der Castroper Altstadt zu einem schaurig-schönen Spaß mit Gänsehaut- und Lach-Garantie ein. „Rabenschwarze Nachtgeschichten“ heißt der Theaterspaziergang, den der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Markus Veith am Dienstag, 28. Oktober, um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek, Im Ort 2, präsentiert.
Kurz vor Halloween lädt die Stadtbibliothek in der Castroper Altstadt zu einem schaurig-schönen Spaß mit Gänsehaut- und Lach-Garantie ein. „Rabenschwarze Nachtgeschichten“ heißt der Theaterspaziergang, den der Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller Markus Veith am Dienstag, 28. Oktober, um 19.00 Uhr in der Stadtbibliothek, Im Ort 2, präsentiert.
Niemand kennt sich besser in der Finsternis aus. Edgar Allen Poes Rabe löst sich aus dem Gruselgedicht und lädt das Publikum ein zu einem schaurig-makabren Spaziergang durchs Dunkelgrün. Denn dieser düstere Vogel kann nicht nur „Nimmermehr“ von sich geben. Er vermag die Seelen Verstorbener zu sehen, weiß genau, wo sich auf welche Weise Morde zugetragen haben und trägt diese Geschichten in Zeilen rabenschwarzen Humors vor. Er berichtet über Werwölfe und Vampire, über lebensmüde Lebende und überaus lebendige Tote, macht sich über den Aberglauben der Menschen lustig und präsentiert dabei manchen Klassiker: Er führt durch den Busch, wo Ringel natzen, krächzt lyrische Fontanen und über allem glimmt der Morgenstern.
Karten zu 10 EUR gibt es im Vorverkauf in der Stadtbibliothek sowie an der Abendkasse.
Als Schauspieler war und ist Markus Veith in vielen Theater-Genres unterwegs: Klassiker, Dinner-Theater, Musical, Kindertheater, Kabarett, Rezitation. Viele seiner eigenen Theaterstücke fanden auf die Bühne. Er spielte, schrieb und inszenierte für die Landesbühne Oberfranken und war zehn Jahre lang Ensemblemitglied des Filmtheaters. Seine eigenen Produktionen – Solo- und Zwei-Personen-Stücke – spielt er inzwischen überall in Deutschland. Als Autor schreibt er Romane und Theaterstücke, produziert Hörbücher und Hörspiele und wurde mit Preisen und Nominierungen geehrt.